SANUM-Schutzmasken
an unsere Mitarbeiter/innen

Für alle ist sie mittlerweile nicht nur zur Notwendigkeit, sondern auch zu einem modischen Accessoire geworden: Die Mund-Nasen-Schutz-Maske. Doch vorrangig dient diese der Sicherheit vor einer möglichen Virus-Ansteckung. Bei uns steht nicht nur die Gesundheit der Patienten, sondern auch die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen im Vordergrund.

So war es für uns selbstverständlich, dass wir unser SANUM-Team mit Schutzmasken versorgen. Doch mussten diese auch unseren Anforderungen an Qualität und Umweltschonung entsprechen: Neben Sitz und Tragbarkeit haben wir bei der Auswahl darauf geachtet, eine möglichst nachhaltige –  also eine sowohl ökonomisch, ökologisch als auch sozial sinnvolle – Variante zu wählen.

Unsere Masken bestehen aus Biobaumwolle, sind fair gehandelt, ohne Kinderarbeit sowie produziert unter umweltschonenden Bedingungen ohne gefährliche Chemikalien.

Häufig verlieren zertifizierte Textilien ihre Siegel nach ihrer „Veredelung“ durch ihren Motivaufdruck. Die Farben und Verfahren für die Veredelung mit dem SANUM-Schriftzug entsprechen allerdings allen Vorgaben und alle Siegel bleiben erhalten.

Fazit: Die Maske ist quasi von vorne (Baumwollproduktion) bis hinten (Druck) nachhaltig. Nur komplett kompostier- und essbar ist sie (noch) nicht.

Weitere Artikel

Das war unsere SANUM-Tagung 2023

Wir freuen uns über eine gelungene Fachkreis-Fortbildung mit rund 350 Teilnehmern:innen.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Besucher!

Mehr erfahren

55. Heilpraktiker Kongress Baden-Baden: Gesundheit der Zukunft / 15. und 16.04.2023

Besuchen Sie unseren Stand und den Vortrag unserer Frau Dr. Grüning zum Thema "Chronische Belastung mit EBV und CMV - eine oft unerkannte Herausforderung für Patient und Therapeut"

Mehr erfahren

38. UDH-Kongress 2023

Süddeutsche Tage der Naturheilkunde in Fellbach - Treffen Sie dort unsere Frau Dr. Kracke am SANUM-Stand sowie zu ihrem Vortrag.

Mehr erfahren