Unser Dr. Dieter Sonntag während der Begrüßung.

Rückblick auf unsere SANUM Tagung 2022

In diesem Jahr fand die SANUM-Tagung, bedingt durch die Corona-Epidemie, wieder online statt. Im Mittelpunkt der Tagung stand "Das Duo Lunge & Darm", welches von sechs Referent:innen jeweils aus einem anderen Blickwinkel betrachtet wurde. So wurden Verknüpfungen der SANUM-Medikamente zur Therapie im Funktionskreis Lunge-Dickdarm mittels Homöosiniatrie, Lebensführung, Herdgeschehen und Mikrobiom hergestellt und mit Praxisbeispielen verdeutlicht. Eine sehr breite Wissenspalette wurde angeboten, bei der sicher für jeden etwas dabei war.

Damit dieses wertvolle Wissen, das von den Vortragenden mit viel Elan und Sachkunde vermittelt wurde, nicht verloren geht, wird an einem Vademecum für die (Komplementärmedizin) Naturheilkunde gearbeitet, das gleich zu Beginn der Tagung vorgestellt wurde. In diesem Vademecum werden die Erfahrungen naturheilkundlich arbeitender Therapeuten schriftlich festgehalten. Das soll dazu dienen, diese bewährten Therapieformen zu erhalten und was vermutlich noch entscheidender ist, den Beruf des Heilpraktikers für die Zukunft zu sichern.

Daher gilt unser Aufruf an Sie, werden Sie Teil dieses Vademecums, indem Sie Ihre mannigfaltigen Erfahrungen und Behandlungsansätze eintragen und anderen Therapeuten zur Verfügung stellen.

Das VADEMECUM - Von Erfahrung zu Evidenz.

Komplementärmedizin hat Zukunft. Wenn wir handeln.

An der SANUM-Online-Tagung nahmen über 350 Therapeuten teil und nach jedem Vortrag bestand die Möglichkeit zur Diskussion des Vortrages. Wer es leider zeitlich nicht einrichten konnte, an der Tagung teilzunehmen, hat aber trotzdem noch die Möglichkeit sich die Vorträge im Fachkreisbereich unserer Homepage unter Aus- und Weiterbildung anzusehen.

Wer nicht so gerne in den Computer schauen möchte, den erwartet in den folgenden Ausgaben der SANUM-Post mit den Artikeln eine spannende Lektüre.

Unser Fazit der SANUM-Tagung 2022 ist – dank der Technik war es möglich, eine gute Tagung mit tollen Vorträgen und interessierten Zuhörern zu erleben. Dennoch wieviel schöner und inspirierender wird es sein, Sie alle in 2023 wieder persönlich auf der Tagung zu treffen. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Artikel

Lieferschwierigkeiten Flüssige Verdünnung zur Injektion

Sehr geehrte Angehörige der Heilberufe, Apotheken und Großhändler,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es derzeit Lieferschwierigkeiten bei unseren Ampullen („Flüssige Verdünnung zur…

Mehr erfahren

Neue Fermenter in der Biotechnik

Die Inbetriebnahme unserer neuen Fermenterstraße ist erfolgt und die erste Anzucht steht bevor.

Mehr erfahren

Besuchen Sie uns am 20. Mai auf der CAM 2023 in Düsseldorf

Stand EG-21 / Fachvortrag von Dr. Dieter Sonntag zum Thema Endometriose.

Mehr erfahren