ALKALA ® "T" Tabletten
According to experience used for: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden
BASEN-REGULATION | Basen-Präparat
ALKALA ® "T" enthält Natriumhydrogencarbonat und ist ein Basenpräparat in Tablettenform, das dazu geeignet ist, das Säure-Basen-Gleichgewicht im Organismus wiederherzustellen.
Durch die Einnahme von Basen unterstützt man den Körper bei seinem Versuch, Säuren auszuleiten und zu neutralisieren. Besonders bewährt hat sich die Einnahme von ALKALA®, um den Körper mit ausreichend Basen und Mineralien zu versorgen.
Seit langem wird ALKALA® "T" bei säurebedingte Magenschmerzen und Sodbrennen traditionell eingesetzt. Die Magensäure wird direkt am Ort der Problematik neutralisiert. Da ALKALA® "T" als Tablette vorliegt, kann man es gut als Sofort-Hilfe mitnehmen und hat bei säurebedingten Beschwerden schnell ein Basenmittel zur Hand.
Das Arzneimittel ALKALA® "T" zählt im Rahmen der Elemente der SANUM-Therapie zu den Arzneimitteln der BASEN-REGULATION.
Sodbrennen:
Als Sodbrennen bezeichnet man den Rückfluss (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre und evtl. sogar bis in den Mund. Häufig tritt Sodbrennen nach dem Essen und später zusätzlich im Liegen und Schlafen auf, besonders, wenn man vor dem Zubettgehen gegessen hat. Manche Betroffene wachen nachts sogar durch die Schmerzen auf. Sodbrennen tritt meistens als Teil eines Symptomenkomplexes auf und taucht oft gemeinsam mit anderen Symptomen wie saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein. Der Schmerz wird meist durch den Rückfluss der stark sauren Magensäure in die Speiseröhre (Ösophagus) ausgelöst. Tritt Sodbrennen häufiger auf, spricht man von der Refluxkrankheit (gastroösophageale Refluxkranheit).
Säurebedingte Magenbeschwerden:
Vielen Menschen sind säurebedingte Magenbeschwerden gut bekannt. Säurebedingte Magenbeschwerden und Magenschmerzen sind zumeist auf ein Zuviel an Magensäure zurückzuführen. Selten können auch andere Ursachen zugrunde liegen. Besonders häufig treten die Beschwerden nach dem Essen auf, oft auch in Kombination mit Sodbrennen. Der Alltag der Betroffenen wird dadurch stark eingeschränkt und auch die Lebensqualität leidet darunter. Denn wer ständig Magenschmerzen befürchtet, kann sein Essen nicht mehr entspannt genießen. Im Rahmen der säurebedingten Magenbeschwerden, die auch bei einer Magenschleimhautentzündung (Gastritis) auftreten können, sind: Völlegefühl, Übelkeit und Erbrechen, Sodbrennen und saures Aufstoßen, sowie starke Schmerzen in der Magengegend.
ALKALA ® "T" Tabletten; 100 ST (PZN 4868592)
ALKALA ® "T" Tabletten; 10X 100 ST (PZN 4868600)
ALKALA ® "T" - Tabletten
Composition:
1 Tablette enthält: Wirkstoff: 1 g Natriumhydrogencarbonat.
Sonstige Bestandteile: Lactose, Cellulose, Kartoffelstärke, Magnesiumstearat, Saccharin-Natrium, Gummi arabicum, Maltodextrin, Pfefferminzöl.
Indication: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
Contraindications:
ALKALA® "T" darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bestandteile. Bei Störungen im Säure-Base-Haushalt (Alkalose), Kaliummangel oder bei Durchführung einer natriumarmen Diät darf ALKALA® "T" nicht eingenommen werden.
Wegen der Gefahr der Magenruptur darf ALKALA® "T" bei Säureverätzung des Magens nicht angewendet werden.
Side effects:
Häufig sind nach der Einnahme von ALKALA® "T" Völlegefühl und Aufstoßen aufgetreten.
Lang anhaltender Gebrauch kann die Bildung von Kalzium- und Magnesiumphosphatsteinen in der Niere begünstigen.
Manufacturer: SANUM-Kehlbeck GmbH & Co. KG, Postfach 1355, 27316 Hoya.